NEU erschienen! Führen im Wandel (5) – Die neuesten Kolumnen über Führung, Kommunikation und Changemanagement
Der fünfte Kolumnenband über Führung, Kommunikation und Change von Pia Drauschke und Dr. Stefan Drauschke befasst sich konsequent sowohl mit dem Umgang mit den immer schneller werdenden Veränderungen in den […]
Von der Unternehmensstrategie zur Digitalstrategie
In ihrem Fachartikel „Von der Unternehmensstrategie zur Digitalstrategie“ erläutern die Autoren Dr. Stefan Drauschke und Dipl.-Ing. Ulrich Pieper, wie eine Digitalstrategie aus der Unternehmensstrategie abgeleitet werden kann, und betonen dabei […]
Weitere Veröffentlichung im „Krankenhaus IT Journal“
In ihrem Fachartikel „Der CIO im Krankenhaus in und nach der KHZG-Ära“ beschreiben die Autor:innen Prof. Dr. Bärbel Held, Dr. Stefan Drauschke, Ulrich Pieper und Guntram Jackisch von der GÖK […]
Veröffentlichung im „Krankenhaus IT Journal“ zum Fördertatbestand 4
In ihrem Fachartikel „KHZG – der „vergessene“ Fördertatbestand 4“ gehen die Autor:innen Helene Schönewolf, Geschäftsführerin der Henisaja GmbH sowie Dr. med. Stefan Drauschke und Dipl. Ing. Ulrich Pieper, Geschäftsführer der […]
Aktuelle Veröffentlichung im neuen „Krankenhaus-IT Journal“ zur digitalen Transformation
In ihrem Fachartikel „Digitalisierung im Gesundheitswesen: Von der IT-Leitung zum „Digital Enabler“ – oder wie der Match zwischen ÄrztInnen, Pflege und IT funktionieren kann“ geben die Autoren Prof. Dr. Bärbel […]
Aktuelle Veröffentlichung in der Septemberausgabe der „KU Gesundheitsmanagement“ zum Thema Digitale Transformation
In ihrem Fachartikel „CHANGE IT: Wie sich die IT-Abteilung der MHH aufmachte, um „Digital Enabler“ für die digitale Transformation zu werden“ beschreiben die Autoren Marcus Wortmann, Pia Drauschke, Dr. Stefan […]
Aktuelle Veröffentlichung im neuen „Krankenhaus-IT Journal“ zur digitalen Transformation
In ihrem Fachartikel „Digitale Transformation: Management und IT – Chancen, Interessen und Positionen“ skizzieren die Autoren Dr. Stefan Drauschke, Ulrich Pieper und Guntram Jackisch das nicht immer einfache Verhältnis zwischen […]
KU Gesundheitsmanagement
Mit dem Team der NextHealth und dem Schwesterunternehmen, der GÖK Consulting GmbH, begleiten wir Veränderung in verschiedenen Formen. In dem veröffentlichten Artikel gehen wir auf diese ein und betrachten die Ansätze einmal näher.
KU Gesundheitsmanagement
Während die aktuelle Corona-Situation die Digitalisierung in den Unternehmen branchenübergreifend maßgeblich beschleunigt, ist die Bedeutung eines strategischen Gesamtkonzeptes für die Unternehmen gleichbleibend. Der Weg zu einer Unternehmensstrategie sowie der zu einer erfolgreichen Umsetzung hat sich durch die Krise nicht mit verändert. Die Fragen, …
Beitrag in: Smart Hospital – Digitale und empathische Zukunftsmedizin
Den Wandel der Kultur und der Digitalisierung erleben alle Unternehmen mit Ihren Mitarbeitern branchenübergreifend. Häufig wird die Erfahrung gemacht, dass es an einer guten Umsetzung scheitert. Wie der Wandel nicht zum Kulturschock wird und welche Voraussetzungen und Erkenntnis es benötigt, erfahren Sie in unserem Beitrag.