News
Veröffentlichungen, Change-Briefe und vieles mehr.
Erzählbar II (Hrsg. Hans Heß) – Mit einem Beitrag der NextHealth
112 Top-Geschichten für den professionellen Einsatz in Seminar und Coaching Im Nachfolgeband des Branchen-Bestsellers erzählen erfolgreiche Trainer, Berater und Coachs 112 Geschichten, die sie besonders gerne in ihrer eigenen Berufspraxis einsetzen. Darüber hinaus erläutern die Profis, in welchem Kontext sie dies tun und womit sie ihrer Geschichte einen besonderen Kick
Kmi-Kolumne – Führung im Wandel
Gesund führen – sich selbst und andere (Teil 2) Nachdem Selbstführung Thema unserer letzten Kolumne war im Sinne der ursprünglich lateinischen Redewendung „ein gesunder Geist in einem gesunden Körper“, geht es heute um gesunde Führung von Mitarbeitern und weiteren Mitmenschen auf eine Weise, dass sie länger gesund bleiben und nicht
Gesund Führen – sich selbst und andere (1) (Change-Brief Nr. 65)
Peter Drucker hat einmal gesagt, dass Führungskräfte zuerst einmal für ihre eigene Energie zu sorgen haben. Auch aus systemischer Sicht ist das an sich klar. Sie führen nur, wenn man Ihnen folgt, und man folgt Ihnen am ehesten, wenn Sie auf einem guten Energieniveau über eine vorbildhafte, gesunde Ausstrahlung verfügen.
(Wie) Kann man Mitarbeiter motivieren !? (Change-Brief Nr. 63)
(Wie) Kann man Mitarbeiter motivieren !? Dieser Frage wird seit längerem kontrovers in der einschlägigen Literatur nachgegangen. Es gibt meterweise Bücher darüber, was und wie man Mitarbeiter motivieren könne. Manche wie R. Sprenger sagen, dass man Mitarbeiter nicht motivieren, sondern nur demotivieren kann. Eine Brücke baut M. Csikszentmihalyi in seinem
Business Retreat (Change-Brief Nr. 62)
Business Retreat: Das exklusive mehrtägige Coachingformat für Erfolg und Lebensbalance Geht es Ihnen auch manchmal so: Ein Termin jagt den nächsten, Besprechungen, Telefontermine und Reisen füllen den Kalender, es bleibt nicht einmal mehr Zeit, sich vernünftig vorzubereiten oder einmal durchzuatmen. Wir simsen, shoppen, mailen, googeln oder surfen und decken uns
Den Veränderungsdruck im Krankenhaus durch Changemanagement erfolgreich bewältigen
Medhochzwei-Newsletter vom 22.02.2017 „Krankenhäuser sind mehr denn je einem ständigen Veränderungsdruck ausgesetzt. Umso wichtiger ist es, dass Führungskräfte in Krankenhäusern eine hohe Kompetenz bei der Führung von Menschen und dem Management von Prozessen mitbringen. Das Buch „Changemanagement und Führung im Gesundheitswesen“ stellt sehr systematisch und sachkundig die Grundlagen und Beratungs-
Kategorien
- Change-Brief (105)
- Neuigkeiten (30)
- Veröffentlichungen (77)
Nächste Business Retreat Termine
24. – 27. Oktober 2025
Begrenzte Teilnehmerzahl rechtzeitige Anmeldung wird empfohlen!