News
Veröffentlichungen, Change-Briefe und vieles mehr.
Herr Dr. Drauschke ist aktiver Teilnehmer des GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESSES 2024 in Hamburg
Herr Dr. Drauschke ist als Speaker mit einem Kurzvortrag und einer Diskussion zum Thema „Modernes, erfolgreiches Recruiting von Fachpersonal“ aktiver Teilnehmer des GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESSES 2024 in Hamburg. Sein Beitrag erfolgt in der Session „Personalmanagement modern: Digitale Lösungen sind gefragt“ am 19.9. in der Zeit von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr. Weitere
Der Wert, einmal weniger oder etwas ganz anderes zu tun (Changebrief 109)
Der Tag heute war für uns einmal wieder „one of thouse days“, wie auch Sie selbst diese Tage wahrscheinlich nur allzu gut aus Ihrem fordernden Job kennen. Gestern ist es spät geworden, weil noch ein Termin für heute vorzubereiten war. Und dennoch klingelte früh der Wecker und es reihte sich
Führung in der Arbeitswelt von morgen (2) (Changebrief 108)
Nachdem wir in der letzten Kolumne Arbeitszeiten der deutschen Arbeitnehmer:innen im europäischen Vergleich, Fragen zum Arbeitsort und Homeoffice sowie Umgang mit Fehlzeiten und damit verbundener Mehrarbeit für die Verbleibenden betrachtet haben, wollen wir uns nun mit der Arbeitswelt von morgen im Kontext der verschiedenen Generationen und Führungsstile befassen. Generationskonflikt –
Führung in der Arbeitswelt von morgen (1) (Changebrief 107)
Die Interessen und Ansichten von Führungskräften und Mitarbeitenden erscheinen zunehmend unterschiedlich zu sein und auch die Machtverhältnisse haben sich auf dem Arbeitsmarkt so verschoben, dass Arbeitsuchende und Arbeitnehmende mehr und mehr vorgeben können, was ihnen genehm ist. Nicht mehr die Unternehmen suchen sich die passenden Bewerber aus, sondern die Unternehmen
Von der Unternehmensstrategie zur Digitalstrategie
In ihrem Fachartikel „Von der Unternehmensstrategie zur Digitalstrategie“ erläutern die Autoren Dr. Stefan Drauschke und Dipl.-Ing. Ulrich Pieper, wie eine Digitalstrategie aus der Unternehmensstrategie abgeleitet werden kann, und betonen dabei die Wichtigkeit einer gut abgestimmten IT-Integration, um den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Gesundheitswesen zu begegnen. Der Artikel stellt
Rückblick auf die Konferenz „Klinikimmobilie der nächsten Generation 2024“
Auf der Konferenz “Klinikimmobilie der Zukunft“ im Juni 2024, an der überwiegend Architekten, Juristen und Ingenieure teilgenommen haben, war der interaktive Impulsvortrag zu „wirksamer Kommunikation im Projektmanagement“ von Herrn Dr. Drauschke, Mediziner, Trainer und Coach, ein gelungener Abschluss des ersten Kongresstages. Die Feedbacks sprechen für sich.
Kategorien
- Change-Brief (105)
- Neuigkeiten (30)
- Veröffentlichungen (77)
Nächste Business Retreat Termine
24. – 27. Oktober 2025
Begrenzte Teilnehmerzahl rechtzeitige Anmeldung wird empfohlen!