Die Tiroler Landeskrankenanstalten GmbH (Tilak) startete 2010 mit dem Projekt "Führungskultur". Nun erfolgt ein Erfahrungsbereicht nach knapp 2 Jahren Arbeit

Die Tiroler Landeskrankenanstalten GmbH (Tilak) startete 2010 mit dem Projekt "Führungskultur". Nun erfolgt ein Erfahrungsbereicht nach knapp 2 Jahren Arbeit

Fachkompetenz der Mitarbeiter allein erklärt nicht den Erfolg eines Krankenhauses. Daneben braucht es eine gute Führung. Besondere Leistungen von Einzelnen entwickeln sich meist erst in einem gut geführten Umfeld. Daher hat sich die Tiroler Landeskrankenanstalten GmbH (Tilak) im Jahr 2010 dazu entschlossen, gute Führung als Schlüsselfaktor für betriebliches Gesundheitsmanagement und hohe Leistung stärker zu berücksichtigen. Führungskräfte waren tief involviert, um die Akzeptanz zu fördern und den Nutzen guter Führung für jeden deutlich werden zu lassen.

Mit dem Wissen und der Erfahrung der Tilak-Führungskräfte aller Berufsgruppen und unter Berücksichtigung der individuellen Unternehmenskultur sollte eine wertebasierte spezifische Führungsleitlinie (Verhalten) und ein Tilak-Kompetenzmodell Führung mit detaillierten Kompetenzprofilen (Können) erarbeitet werden. Zudem wurde ein Konzept für das Ausrollen in der gesamten Tilak erstellt.

Zweichfach mit dem Internationalen Deutschen Trainings-Preis 2013/14 (BDVT e.V.) ausgezeichnet!

Der gesamte Artikel kann hier heruntergeladen werden:

Autoren:

Dr. Markus Schwab
Personaldirektor, Tilak Tiroler Landeskrankenanstalten GmbH

Dr. med. Stefan Drauschke
Geschäftsführer, NextHealth GmbH

(f&w, 5/2012, Seite 526-528)

Für weiterführende Informationen steht Ihnen Herr Dr. Stefan Drauschke gern zur Verfügung:
Dr. Stefan Drauschke: Tel.: +49 (0)176 100 24 220; E-Mail: stefan.drauschke@b3w8yy.myraidbox.de

Kostenlose Anmeldung – Versand alle 4-6 Wochen

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Change-Brief!

Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt!

Abonnieren Sie unseren Change-Brief und erhalten Sie monatlich hochwertigen Input rund um das Thema Führung, Kommunikation und Changemanagement und wie Sie das gut für sich im beruflichen Alltag nutzen können.

Aktueller Newsletter:

Wir werden Ihre Informationen mit Respekt behandeln. Weitere Informationen dazu in unseren Datenschutzbedingungen. Indem Sie unten auf Abonnieren klicken, stimmen Sie zu, dass wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie in der Fußzeile der E-Mail, die Sie von uns erhalten, auf den Link zum Abbestellen klicken oder uns unter info@nexthealth.de kontaktieren.