KU Gesundheitsmanagement

KU Gesundheitsmanagement

Erfolgsfaktoren bei der Einführung neuer IT Systeme

So kann der Change gelingen

Digitalisierung ist heute in aller Munde und mittlerweile genauso wenig aus dem Gesundheitswesen wegzudenken wie Arznei, Stethoskop, Skalpell und Zentralnervensystem – mehr noch: Sie diktiert im Grunde die Anforderungen an das informationsverarbeitende „Zentralnervensystem“, die IT-Systeme der Kliniken. Mit zunehmender Integrationstiefe und Vernetzung wachsen zudem Komplexität und Angriffsmöglichkeiten. Der Aufwand, die sich daraus ergebenden Risiken zu kontrollieren, wächst stetig und behindert die Innovationsfähigkeit der IT-Abteilungen.

Den ganzen Artikel lesen Sie hier:

Autoren:
Dipl. Vw. Pia Drauschke, Partner NextHealth
Dr. med. Stefan Drauschke, Geschäftsführer, NextHealth GmbH
Dr. René Rottleb, Projektleiter gök Consulting AG

Erschienen:
KU Gesundheitsmanagement, 09/2018, Seite 38-40, www.ku-gesundheitsmanagement.de

Kostenlose Anmeldung – Versand alle 4-6 Wochen

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Change-Brief!

Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt!

Abonnieren Sie unseren Change-Brief und erhalten Sie monatlich hochwertigen Input rund um das Thema Führung, Kommunikation und Changemanagement und wie Sie das gut für sich im beruflichen Alltag nutzen können.

Aktueller Newsletter:

Wir werden Ihre Informationen mit Respekt behandeln. Weitere Informationen dazu in unseren Datenschutzbedingungen. Indem Sie unten auf Abonnieren klicken, stimmen Sie zu, dass wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie in der Fußzeile der E-Mail, die Sie von uns erhalten, auf den Link zum Abbestellen klicken oder uns unter info@nexthealth.de kontaktieren.