News
Veröffentlichungen, Change-Briefe und vieles mehr.
Innovationsmanagement im Krankenhaus
Vor kurzem wurde die Studie „Innovationsmanagement im Krankenhaus“ veröffentlicht, die anhand von Befragungen in 108 Krankenhäuser Erfolgsfaktoren für Veränderungen untersucht hat (Quelle: Prof. Dr. Carsten Schultz, Institut für Innovations- und Technologiemanagement der TU Berlin, 2009). Ein sich permanent veränderndes Umfeld bedeutet für die Teilnehmer im Markt, eigene Kompetenzen für schnelle
Betriebliches Gesundheitsmanagement – eine Führungsaufgabe?!
BGM ist in aller Munde, Stichworte wie demographischer Wandel, Mitarbeiterattraktivität, Burn-Out oder Bore-Out, Präsentismus oder Absentismus beschäftigen uns Führungskräfte und Mitarbeiter auch im Gesundheitswesen mehr und mehr. Und nun sind wir nicht nur für unser Unternehmen, für die Strategie mit Zielen und Maßnahmen, für gute Führungskultur und gute Ergebnisse verantwortlich,
"Kellnerologie" – oder Anregungen zur Servicekulturoptimierung
Das Trinkgeld, das ich zu geben pflege, fällt mal üppig mal mager aus. Je nachdem. Das hängt mit der Qualität des Essens zusammen, vor allem aber mit der Art und Weise, wie ich vom Kellner, von der Kellnerin behandelt werde. Es ist ein interessanter Selbstversuch zu beobachten: Wann bin ich
NextHealth jetzt auch in Afrika…
Unsere orangenen NextHealth Smiley-Bälle sind weit gereist und bis nach Afrika gebracht worden.
Führen im Wandel – Die besten Kolumnen über Kommunikation, Führung und Change-Management
Dr. Stefan Drauschke schreibt seit längerem als Kolumnist für „Klinik Markt inside“ die Kolumne „Führen im Wandel“, zu der im November der Kolumnenband „Führen im Wandel“ im medhochzwei Verlag erscheint. Seine Co-Autorinnen sind die Diplom-Volkswirtin Pia Drauschke und die Diplom-Medienberaterin Nina Schade. Weitere Informationen zum Buch inkl. Leseproben und Inhaltsübersicht
Die Tiroler Landeskrankenanstalten GmbH (Tilak) startete 2010 mit dem Projekt "Führungskultur". Nun erfolgt ein Erfahrungsbereicht nach knapp 2 Jahren Arbeit
Fachkompetenz der Mitarbeiter allein erklärt nicht den Erfolg eines Krankenhauses. Daneben braucht es eine gute Führung. Besondere Leistungen von Einzelnen entwickeln sich meist erst in einem gut geführten Umfeld. Daher hat sich die Tiroler Landeskrankenanstalten GmbH (Tilak) im Jahr 2010 dazu entschlossen, gute Führung als Schlüsselfaktor für betriebliches Gesundheitsmanagement und
Kategorien
- Change-Brief (105)
- Neuigkeiten (30)
- Veröffentlichungen (77)
Nächste Business Retreat Termine
24. – 27. Oktober 2025
Begrenzte Teilnehmerzahl rechtzeitige Anmeldung wird empfohlen!