News

Veröffentlichungen, Change-Briefe und vieles mehr.

Aktuelle Veröffentlichung im neuen „Krankenhaus-IT Journal“ zur digitalen Transformation

In ihrem Fachartikel „Digitalisierung im Gesundheitswesen: Von der IT-Leitung zum „Digital Enabler“ – oder wie der Match zwischen ÄrztInnen, Pflege und IT funktionieren kann“ geben die Autoren Prof. Dr. Bärbel Held, Dr. Stefan Drauschke, Ulrich Pieper und Guntram Jackisch praxisbezogene Handlungsempfehlungen, welche organisatorischen und sozialen Impulse IT-Verantwortliche geben sollten, um

Weiterlesen

Über Krisen und den Umgang damit – oder was der radikale Konstruktivismus mit Resilienz zu tun hat (Changebrief 101)

“Crisis, what crisis?” – so lautete der vierte LP-Titel der Kultrockband „Supertramp“ im Jahr 1975. Und heute scheint dieser Titel aktueller denn je zu sein. Im Rahmen der „Zukunft Personal Europe“ hat Christina Bösenberg von BCG Brighthouse kürzlich das schöne Wort „Stapelkrisen“ geprägt. Und in der Tat, die Klimakrise, Corona-Krise,

Weiterlesen

Aktuelle Veröffentlichung in der Septemberausgabe der „KU Gesundheitsmanagement“ zum Thema Digitale Transformation

In ihrem Fachartikel „CHANGE IT: Wie sich die IT-Abteilung der MHH aufmachte, um „Digital Enabler“ für die digitale Transformation zu werden“ beschreiben die Autoren Marcus Wortmann, Pia Drauschke, Dr. Stefan Drauschke und Ulrich Pieper die erfolgreiche Wandlung der IT-Organisation der Medizinischen Hochschule Hannover. Der gesamte Changeprozess mit Engpässen, Zielen, Kommunikation

Weiterlesen

Gedanken über die Motivation mit Sinn und Verstand (Changebrief 100)

Der Begriff „Motivation“ enthält das „Motiv“, darunter versteht man im allgemeinen Beweggründe, etwas zu tun oder zu lassen. In der Literatur oder auch in der klassischen Musik werden einzelne, in sich geschlossene, bedeutungstragende Elemente des Inhalts oder der Melodie, die immer wieder aufgegriffen werden, als Motive bezeichnet. Im übertragenen Sinne

Weiterlesen

Aktuelle Veröffentlichung im neuen „Krankenhaus-IT Journal“ zur digitalen Transformation

In ihrem Fachartikel „Digitale Transformation: Management und IT – Chancen, Interessen und Positionen“ skizzieren die Autoren Dr. Stefan Drauschke, Ulrich Pieper und Guntram Jackisch das nicht immer einfache Verhältnis zwischen IT-Verantwortlichen und Krankenhausmanagement. Es geht darum, wie beide Seiten mit ihren durchaus unterschiedlichen Anforderungen, Erwartungen und Ansprüchen gemeinsam noch besser

Weiterlesen

Die Spiele der Erwachsenen (Changebrief 99)

Es ist schon sehr interessant, wenn man uns Erwachsene bei der Konversation im Rahmen von geschäftlichen oder privaten Beziehungen ein wenig „belauscht“. Es fällt auf, dass es ein sehr beliebtes Spiel gibt, das oft und immer wieder in der einen oder anderen Weise zur Aufführung kommt. Es handelt sich um

Weiterlesen
Kategorien

🗓️ Nächste Business Retreat Termine

25. – 28. April 2025
24. – 27. Oktober 2025

Begrenzte Teilnehmerzahl rechtzeitige Anmeldung wird empfohlen!