News
Veröffentlichungen, Change-Briefe und vieles mehr.
Führungsstudie der NextHealth GmbH in Zusammenarbeit mit der Humboldt-Universität zu Berlin "Führungskultur in Krankenhäusern"
Das Thema „Kultureller Wandel“ gewinnt in Krankenhäusern immer mehr an Bedeutung. Dies führt dazu, dass sich Veränderungen in Bezug auf die Führungskultur ergeben und Führungskräfte zunehmend erkennen, wie wichtig gute Führung für gute Arbeitsergebnisse ist. Aus diesem Grund führt die NextHealth GmbH in Kooperation mit dem Zentrum für empirische Sozialforschung
KMi-Kolumne – Führung im Wandel:
Drei Aspekte zur Motivation – wie motiviere ich mich und andere? Motivation ist ein geflügeltes Wort, das schon reichlich Stoff für Buchtitel und Fachartikel geliefert hat wie beispielsweise „Mythos Motivation“ von R. Sprenger, „MotivAktion“ von K. Kobjoll oder „Flow“ von M. Csikszentmihalyi. Es geht immer um die innere Bereitschaft dafür,
Führung im Wandel:
Die acht Schritte des Change-Managements Wer Veränderung will, muss mit Widerstand rechnen – und sich darauf vorbereiten! Veränderungen können anstrengend, unwägbar, unangenehm, sogar gefährlich sein und sind dennoch notwendig und das Wesen von Führung. Doch die Welt ändert sich ständig – mit Auswirkungen auf den Einzelnen, auf Unternehmen, auf die
NextHealth – Strategieentwicklung, Change-Management und Coaching
NextHealth steht mit Herrn Dr. Stefan Drauschke und Partnern dafür, Wandel und Entwicklung von Leistungsträgern, Führungskräften und Organisationen aktiv zu begleiten. Hierzu gehören Strategieentwicklung mit Involvierung einer Vielzahl von Mitarbeitern ebenso wie ein professionelles, systemisches Coaching und Change-Management sowie die Planung und Durchführung von Trainingsmaßnahmen. Dabei spielen persönliche Introspektion und
Veränderung erfolgreich managen – Grundlagen und Praxiserfahrungen
In dem Artikel der Oktober-Ausgabe der Krankenhaus Umschau zum Thema „Wie Veränderungsprozesse gelingen können“ geht es um die Grundlagen von Veränderung und typischen Mustern (Change-Pattern) und den richtigen Umgang damit als Führungskraft. Lernen Sie mit Flexibilität und hoher sensorischen Sinnesaufmerksamkeit in den richtigen Phasen der Veränderung die richtigen Dinge zu
GÖK Consulting AG: Dr. Stefan Drauschke wechselt vom Vorstand an die Spitze des Aufsichtsrates
Dr. med. Stefan Drauschke ist mit Wirkung vom 27. März 2009 vom Vorstand an die Spitze des Aufsichtsrats der GÖK Consulting AG gewechselt. Er dankt Herrn Dr. Preusker, der dieses Amt mit großem Erfolg seit mehr als 8 Jahren als Beirat und später als Aufsichtsratsvorsitzender innehatte. Zu neuen Vorständen der
Kategorien
- Change-Brief (105)
- Neuigkeiten (30)
- Veröffentlichungen (77)
Nächste Business Retreat Termine
24. – 27. Oktober 2025
Begrenzte Teilnehmerzahl rechtzeitige Anmeldung wird empfohlen!