(Selbst-)Führung und Kommunikation (Change-Brief Nr. 64)
Wirksames Feedback geben – und die logischen Ebenen des Lernens Stimmen Sie auch im Kern den beiden folgenden Aussagen zu? Nur wer sich selbst führen kann, führt auch andere. Führung […]
(Selbst-)Führung und Kommunikation (Change-Brief Nr. 64)
Wirksames Feedback geben – und die logischen Ebenen des Lernens Stimmen Sie auch im Kern den beiden folgenden Aussagen zu? Nur wer sich selbst führen kann, führt auch andere. Führung […]
Changemanagement im Gesundheitswesen (Change-Brief Nr. 61)
Veränderung als Chance: Changemanagement im Gesundheitswesen „Alles bleibt so wie es ist – keine Sorge!“ Das hört man häufig von Führungspersonen, obwohl das Gegenteil nötig wäre. Wieso tun sich Menschen […]
Die Zeit – ein knappes Gut (Change-Brief Nr. 60)
Die Zeit – ein knappes Gut …und doch sind es 24 Stunden für jeden von uns! Der römische Philosoph Lucius Annaeus Seneca sagte treffend: „Es ist nicht wenig Zeit, die […]
Wie sich „gute“ Unternehmenskultur auszahlt
Attraktiver Arbeitgeber zu sein mit einer „guten“ Unternehmenskultur ist im Kontext mit dem „war for talents“, dem Führen der unterschiedlichen Generationen und dem Haltenwollen der richtigen Mitarbeiter in aller Munde. […]
Veränderungsmanagement bei Einrichtungen und Unternehmen der Gesundheitswirtschaft
Die Gesprächspartner Mario Pfannstiel (Hochschule Neu-Ulm) und Dr. med. Stefan Drauschke (Geschäftsführer, NextHealth GmbH) werden im Folgenden mit MP und SD abgekürzt. MP: Was bedeutet Veränderung und wie wichtig ist […]
Wir sind GOLDPREIS-Gewinner beim "Europäischen Preis für Training, Beratung und Coaching 2016/17" des BDVT e.V.
Mit dem heutigen Change-Brief melden wir uns wie angekündigt noch einmal in eigener Sache direkt nach Europas größter Messe für Personal-Management „Zukunft Personal“ und können Ihnen eine angenehme Nachricht senden, […]
Die NextHealth GmbH auf der Zukunft Personal – Ihr Spezialist für systemisches Changemanagement
Mit dieser Ausgabe möchten wir über unseren Messeauftritt bei der „Zukunft Personal“ in Köln anlässlich des Wettbewerbs um den Europäischen Preis für Beratung, Training und Coaching des BDVT e.V. informieren. […]
Prävention im Arbeitsalltag
Mit einem speziellen Firmenservice will die Deutsche Rentenversicherung Mitarbeiter gesund halten. Die Firma Gegenbauer hat das ausprobiert. Prävention ist ein integraler Bestandteil eines strategischen BGM-Konzepts. Frühzeitiges Erkennen von Risikopotenzialen aus […]
Changemanagement und Führung im Gesundheitswesen
Führung von Menschen und Management von Prozessen in der Veränderung Drauschke/Drauschke/Albrecht Es gibt schon reichlich Literatur zum Krankenhausmanagement. Doch Changemanagement und Führen im Wandel unter den Gesichtspunkten von wirksamer Kommunikation […]