Wir glauben, es hat sich inzwischen schon herumgesprochen. Das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) schaufelt nicht nur ca. 4,3 Milliarden Euro für die Digitalisierung in den deutschen Krankenhausmarkt – immerhin ca. 4-5 mal mehr als sonst pro Jahr üblich. Vielmehr ist es der Motor für eine umfassende digitale Transformation, die alle Bereiche in den Krankenhäusern betrifft.
Author Archiv: Vanessa Hase
Die Covid 19 Pandemie ist eine handfeste Krise und zugleich eine aktuelle weltweite Manifestation der oft beschriebenen „VUKA- Welt“ (volatil, unsicher, komplex, ambigue). Das schlägt sich auch nieder in einer sich rasend schnell ändernden Arbeitswelt mit der rasanten, umfassenden Digitalisierung, zunehmender Vernetzung in sozialen Medien und der fortschreitenden Entkopplung von Arbeit und Arbeitsplatz beispielsweise durch Homeoffice.
Die Digitalisierung schreitet mit unglaublich schnellen Schritten voran und wird noch durch die Corona-Situation weiter beschleunigt. Dies gilt sowohl für die Entwicklung der Medizin als solche, die zunehmend kontaktfreier, ambulanter und vernetzt erfolgt als auch für Führungskräfte aller Berufsgruppen, die mehr und mehr mit digitalen Werkzeugen arbeiten. Wie normal sind heute Videokonferenzen geworden oder digitale Kongresse oder Kollaborationstools wie Teams, Slack oder Trello.
Mit dem Team der NextHealth und dem Schwesterunternehmen, der GÖK Consulting GmbH, begleiten wir Veränderung in verschiedenen Formen. In dem veröffentlichten Artikel gehen wir auf diese ein und betrachten die Ansätze einmal näher.
Entwickeln und bewegen mit antiken und modernen Kommunikationsmodellen Manche reden sich um Kopf und Kragen, plappern nur so um sich herum oder hören sich einfach gerne selbst sprechen. Wir empfehlen…
In Zeiten des Wandels ändert sich auch die Anforderungen an einen Trainer und Coach, und insbesondere jetzt während der Corona-Situation mit den vielen Kontaktbeschränkungen in einem rasanten Eiltempo. Trainings und…